Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Die Abteilung Tischtennis des SV Optik Rathenow gibt es seit nunmehr 67 Jahren.
1950 waren es Handballer, Turner und Tischtennisspieler, die den Verein Mechanik gründeten, dann wurde daraus die Sektion Tischtennis zugehörig zur BSG Motor Rathenow.
Gert König, „Moppel“ (auf dem Bild in der ersten Reihe ganz links) wurde 1952 Mitglied dieser Sektion. In den 60ziger Jahren bis nach der Wende leitete er die Sektion Tischtennis.
Nach 1989 wurde aus der BSG Motor der SV Optik Rathenow, viele Sektionen wurden zu selbstständigen Vereinen. Übrig blieben die Abteilungen Boxen, Faustball, Tischtennis und hinzu kam die Abteilung Popgymnastik. Im Jahre 2010 feierten wir unser 60jähriges Bestehen gemeinsam mit ca 100 Gästen. Heute sind wir mit über 50 Mitgliedern, die viel Freude daran haben dem kleinen weißen Ball hinterher zu hechten, eine Abteilung, die sicher in 3 Jahren ihr 70jähriges Bestehen ausgiebig feiern wird.
Seit 2011 tut sich im Bereich Kinder und Jugendliche auch wieder so Einiges. Andreas Bartsch, der unser derzeitiger Vereinsvorsitzender ist, betreut mit viel Engagement den Nachwuchsbereich. Eine Jugendmannschaft ist in der Kreisliga Brandenburg gemeldet und verschiedene Jugendfreundschaftsturniere finden ganzjährig statt.
Im Erwachsenenbereich sind wir derzeit mit 2 Mannschaften in der 3. Landesklasse (Landesbereich West/Havelland) und 3 Mannschaften in der Kreisklasse (Staffel West/Havelland) vertreten.
Seit Jahren unterhalten wir Beziehungen zu Tischtennisspielern der Rathenower Partnerstadt Rendsburg. Wechselseitig besuchen wir uns, spielen Tischtennis, zeigen einander die Stadt und die Umgebung.
Es gibt noch zwei langjährige Traditionen, die erwähnenswert sind: Zum einen das Maibockturnier, ein Marathontischtennisturnier, das seit über 20 Jahren immer im Mai stattfindet, in dem Jeder gegen Jeden spielt und anstelle des Pokals ein Bild (gemalt von Künstler Gerhard Haenschel, der jahrelang Tischtennis spielte), an den Sieger geht. Dieses Bild ist dann bis zum nächsten Maibock in seinem Besitz.
Zum Anderen findet jedes Jahr im Januar ein Skat- und Würfelturnier statt. Jeder bekommt einen Preis, niemand geht leer aus.
Seit der letzten Mitgliederversammlung bekleiden folgende Sportfreunde nachstehende Ämter:
Vereinsvorsitzender: Andreas Bartsch
stellv. Vereinsvorsitzender: Ralf Graff (kommissarisch)
Kassenwart: Gert König
Rathenow, 18.03.17
Tournier | Pokalsieger | Datum | Teilnehmer | Gesamtsiege |
1. | Adolf Schöntag | 16.05.1987 | 12 | 11 |
2. | Gerhard Henschel | 29.05.1988 | 9 | 2 |
3. | Adolf Schöntag | 20.05.1989 | 9 | |
4. | Adolf Schöntag | 19.05.1990 | 9 | |
5. | Adolf Schöntag | 11.05.1991 | 8 | |
6. | Adolf Schöntag | 23.05.1992 | 10 | |
7. | Gerhard Henschel | 22.05.1993 | 9 | |
8. | Adolf Schöntag | 14.05.1994 | 10 | |
9. | Mario Neumitz | 13.05.1995 | 10 | 6 |
10. | Michael Kübler | 11.05.1996 | 11 | 2 |
11. | Mario Neumitz | 20.05.1997 | 12 | |
12. | Lothar Hauswald | 12.05.1998 | 14 | 1 |
13. | Michael Kübler | 08.05.1999 | 14 | |
14. | Mario Neumitz | 20.05.2000 | 18 | |
15. | Adolf Schöntag | 12.05.2001 | 11 | |
16. | Adolf Schöntag | 11.05.2002 | 8 | |
17. | Tobias Schwarz | 10.05.2003 | 13 | |
18. | Mario Neumitz | 15.05.2004 | 18 | |
19. | Tobias Schwarz | 20.05.2005 | 15 | |
20. | Stefan Grünthal | 19.05.2006 | 13 | |
21. | Adolf Schöntag | 20.05.2007 | 11 | |
22. | Karl Salm | 22.05.2008 | 14 | 3 |
23. | Karl Salm | 22.02.2009 | 14 | |
24. | Ralf Rosentreter | 24.05.2010 | 10 | 1 |
25. | Karl Salm | 23.05.2011 | 15 | |
26. | Mario Neumitz | 15.05.2012 | 11 | |
27. | Mario Neumitz | 18.05.2013 | 11 | |
28. | Adolf Schöntag | 10.05.2014 | 13 | |
29. | Julian Schulz | 16.05.2015 | 10 | 1 |
30. | Rudi Alfani | 29.05.2016 | 19 | 1 |
31. | Adolf Schöntag | 13.05.2017 | 13 |
© 2022 SV Optik Rathenow